Liebe Patient*Innen, liebe Eltern
Über 14-jährige Patienten und deren Eltern kommen bitte mit einer gut sitzenden medizinischen oder FFP-2-Maske zu den Terminen in die Praxis (lt. aktueller Verordnung).
Unter 14-jährige können auch mit einer gut sitzenden OP-Maske in die Praxis kommen.
Unter 6-jährige Kinder sind von der Maskenpflicht befreit.
Seit dem 31.01.2023 gilt für Mitarbeitende der Praxen keine Maskenpflicht mehr. Voraussichtlich endet die Maskenpflicht für PatientInnen und Begleitpersonen in deutschen Praxen sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen am 07.04.2023.
Die Praxis ist in folgenden Zeiträumen geschlossen:
-
- am 31.03.2023 ist die Praxis aus organisatorischen Gründen geschlossen
- vom 06.04.2023 bis 14.04.2023
- vom 30.05.2023 bis 09.06.2023
- vom 04.08.2023 bis zum 08.09.2023
Begutachtungen finden in den Schulferien vereinzelt und nach Absprache statt und können bei Bedarf im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen durchgeführt werden (siehe Menüpunkt Gutachten & Risikobeurteilungen).
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen
Aufgrund der Corona-Pandemie (COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)) gilt für die Praxis Folgendes (siehe auch unter Corona auf der Homepage):
-
- Die Termine sind so geplant, dass das Personenaufkommen in der Praxis möglichst gering ist. Hierfür ist es wichtig, dass Sie pünktlich zu den Terminen erscheinen. Es sind mehrere Wartebereiche eingerichtet.
- Bitte desinfizieren Sie sich nach dem Eintreten in die Praxis die Hände. Ein Desinfektionsständer, welcher kontaktlos Desinfektionsmittel abgibt, steht bereit.
- Im Falle von eigenen Erkältungserkrankungsfällen und Erkrankungen in der Familie (insbesondere Fieber und Husten) möchten wir Sie bitten, Termine in unserer Praxis möglichst frühzeitig abzusagen.
- Gruppentherapien bis max. 6 Jugendliche und für Kinder bis max. 5 Patient*Innen finden statt.
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt „Corona“.
Besten Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Außerhalb unserer Sprechzeiten und im Notfall wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117
Weiterhin können Sie sich direkt an die zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik der Landkreise Lörrach und Waldshut am
St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach wenden. Diese erreichen Sie
24/7 unter 07621 171-0
Weitere wichtige Kontaktdaten:
-
- Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie Lörrach 07621 171-4800 oder -4040 am St. Elisabethen-Krankenhaus
- Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 60 76211
- Lebensbedrohliche Zustände/Notfälle 112
- Krankenwagen 19222
- Vergiftungszentrale Freiburg 0761 19240
- Vergiftungszentrale Berlin 030 19240
Ihre Praxis Dr. Bertin Vater